Im Laufe der Promotion kann es durch verschiedenste Ereignisse dazukommen, dass eine Änderung Ihres Status notwendig wird.
Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um dieses Thema zur Verfügung und beraten Sie gerne zu den verschiedenen Handlungsmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich an uns.
Wechsel der Betreuung
Im Falle eines Betreuendenwechsels benötigen wir ein formloses Schreiben bezugnehmend auf den Wechsel der Betreuerin oder des Betreuer. Sowohl die vorhergehende betreuende Person als auch die Zukünftige und Sie müssen durch die Unterschrift dieses Schreibens ihr Einverständnis zu dem Wechsel geben.
Zusätzlich benötigen wir eine von Ihnen und Ihrer neuen Betreuerin oder Betreuer ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvereinbarung.
Bei einem Wechsel innerhalb der TUM nehmen Sie bitte zunächst mit der zukünftigen School/Fakultät Kontakt auf und erläutern die Möglichkeit eines Wechsels.
Wenn dies geklärt ist, stellen Sie einen formlosen Antrag an die TUM School of Life Sciences und beantragen zusammen mit Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer (wenn notwendig mit der vorhergehenden betreuenden Person als auch mit der Zukünftigen) den Wechsel der School/Fakultät. Bitte senden Sie diesen Antrag an das GZW. Wir nehmen dann Kontakt mit der zukünftigen School/Fakultät auf und veranlassen die folgenden Schritte. Sie werden im Anschluss über den erfolgreichen Wechsel informiert.
Wechsel des Graduiertenzentrums
Um das Graduiertenzentrum zu wechseln, kontaktieren Sie bitte das zukünftige Graduiertenzentrum und das GZW. Wir werden dann mit dem anderen Graduiertenzentrum in Verbindung treten und die Möglichkeiten eines Wechsels erörtern und mit Ihnen abstimmen.
Wechsel der Universität
Für den Wechsel der Universität müssen Sie sich zunächst aus der Promotionsliste der TUM School of Life Sciences und somit der TUM austragen lassen (siehe folgender Punkt "Abbruch der Promotion"). Die eventuelle Anrechnung von Leistungen im Rahmen der TUM Graduate School können wir dann individuell abklären. Außerdem möchten wir Sie noch auf die Wahrung der guten wissenschaftlichen Praxis hinweisen.
Abbruch der Promotion
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben Ihre Promotion abzubrechen, muss dies von Ihnen bestätigt werden, um dies in der Promotionsliste zu vermerken. Bitte nutzen Sie dazu das Formblatt "Austrittserklärung und Verzicht".
Sind Sie sich noch unschlüssig, ob Sie sich aus der Promotionsliste austragen lassen möchten und wünschen ein Beratungsgespräch, dann können Sie gerne einen Termin mit uns vereinbaren: gzw[at]wzw.tum.de